Der Mensch fühlt sich gut, wenn sich die Gegenspieler unseres vegetativen Nervensystems, Sympathikus und Parasympathikus in Balance befinden. Bei Stress tut sich der Sympathikus hervor, der
Parasympathikus wird geschwächt, Folgen sind Schlafstörungen, Ängste, Bluthochdruck und Verspannungen aller Art. So ist in äußeren wie inneren Krisenzeiten die gesunde Entspannung fern. Die
Tatsache, dass Anspannung und Entspannung nicht gleichzeitig stattfinden können, machen sich die folgenden Verfahren zunutze, um den Nervus Vagus (der sogenannte Selbstheilungsnerv des
Parasympathikus) zu aktivieren und zu stärken. So können Entspannung, Beruhigung und Zuversicht wieder einkehren.